WALKSON Sie befinden sich in unserer globalen Website WALKSON
WALKSON
WALKSON
  • Heat Treatment Quenching&tempering

Abschrecken & Temperieren

Der Zweck des Abschressens bei der Wärme behandlung besteht darin, den unterkühlten Austenit in Martensit oder Bainit umzuwandeln, um eine Martensit-oder Bainit struktur zu erhalten, wobei bei verschiedenen Temperaturen getempert wird, um die Steifigkeit, Härte und Verschleiß festigkeit stark zu verbessern. Ermüdung festigkeit und Zähigkeit des Stahls, um die Anforderungen verschiedener mechanischer Teile und Werkzeuge zu erfüllen.


WALKSON, spezial isiert aufVerschiedene Arten der Wärme behandlungProzess wie Glühen, Abschrecken, Härten und Anlassen, hat 2 Arten von Abschreck tanks. Einer ist ein Wassertank mit 4 Rührern, die das Wasser bei der Abschreck arbeit mit vollem Antrieb umrühren, der andere ist ein Öltank, der geeignet ist, dass die Guss-und Schmiede produkte einen hohen Kohlenstoff gehalt aufweisen. Unser Quench-Tank wurde vom australischen Schmelz experten entworfen, der der beste Quench-Tank in China sein soll. Wir verwenden die Abschreck-Tank-Finish-Kohlenstoffs tahl guss-, Legierung stahlguss-, Stahl-und legierten Stahl-Schmiede produkte. Hauptprodukte sind Mining Ground Engage Tools(G.E.T), Fahrwerks produkte (Tumbler, Idler, Track Crawler), Takelage-Komponenten, Lippe, Garben, Dragline-Komponenten (Dragline Walking Cam, dragline Walking Frame), richtiger Schaft, Knie verbindungen usw.


Abschrecken und Temperieren Wärme behandlung für Gussteile und Schmiedete ile

Einführung:

Abschrecken und Anlassen sind wesentliche Wärme behandlungs verfahren, die verwendet werden, um die mechanischen Eigenschaften von Stahl und anderen Eisen legierungen zu verbessern. Daher sind sie ideal für Hoch leistungs anwendungen, bei denen Festigkeit, Zähigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind. Der Prozess umfasst zwei Haupt stufen: das Abschrecken, bei dem das Material schnell abgekühlt wird, um einen gehärteten Zustand zu erreichen, gefolgt vom Tempern, wobei das Material erneut erhitzt wird, um die Sprödigkeit zu verringern und die Zähigkeit zu verbessern. Diese Kombination von Prozessen hilft bei der Herstellung von Gussteilen und Schmiedes tücken mit dem optimalen Gleichgewicht von Festigkeit, Härte und Duktilität.


Ziel des Abschretens und Temperierens für Gussteile und Schmiedes tücke

Die Hauptziele des Löschens und Temperierens sind:

  • Härte erhöhen: Das Abschrecken erhöht die Härte des Materials, macht es verschleiß fest und verbessert seine Fähigkeit, harten mechanischen Belastungen stand zuhalten.

  • Verbessern Sie die Festigkeit: Sowohl das Abschrecken als auch das Anlassen erhöhen die Zug festigkeit des Materials und bieten die Möglichkeit, hohe Kraft-und Druck niveaus ohne Verformung auszuhalten.

  • Verbesserung der Zähigkeit und Duktilität: Das Temperieren ist entscheidend für die Verringerung der durch Abschrecken verursachten Sprödigkeit, wodurch die Zähigkeit und die Fähigkeit des Materials verbessert werden, Stöße ohne Bruch zu absorbieren.

  • Erwünschte mechanische Eigenschaften erreichen: Der Prozess ist auf die spezifischen mechanischen Eigenschaften zuges chnitten, die für die Anwendung des Bauteils erforderlich sind, ausgleichende Festigkeit, Zähigkeit und Ermüdung beständigkeit.

  • Verbessern Sie die Dimensions stabilität: Das Löschen und Anlassen trägt dazu bei, die inneren Spannungen im Material zu verringern und die Dimensions stabilität während der weiteren Verarbeitung oder während des Betriebs im Betrieb sicher zustellen.


Der Abschalt-und Temperierung prozess für Gussteile und Schmiedete ile

1. löschen (härten):

  • Das Gießen oder Schmieden wird auf eine Temperatur oberhalb seines kritischen Bereichs erhitzt, typischer weise 800 ° C bis 900 ° C (1.470 ° F bis 1.650 ° F), abhängig von den Legierung-und Material anforderungen. Dieser Prozess bewirkt, dass sich die Kristalls truktur des Stahls in eine martensit ische Phase verwandelt, die viel härter ist als die ursprüngliche Struktur.

  • Sobald das Material die Zielte mperatur erreicht, wird es schnell durch Eintauchen in ein Abschreck medium wie Wasser, Öl oder Luft abgekühlt. Die schnelle Abkühlung verriegelt die martensit ische Struktur, was zu einer erhöhten Härte führt. Dies macht das Material jedoch spröde, weshalb eine Temperierung folgt.

2. Temperieren:

  • Nach dem Abschrecken ist das Material für die meisten Anwendungen zu hart und spröde. Beim Tempern wird das abgeschreckte Material auf eine niedrigere Temperatur (typischer weise zwischen 150 ° C und 650 ° C oder 300 ° F auf 1.200 ° F) erhitzt und dann für einen bestimmten Zeitraum bei dieser Temperatur gehalten. Dieser Prozess reduziert die durch Abschrecken erzeugten inneren Spannungen und stellt einen Teil der Duktilität und Zähigkeit des Materials wieder her.

  • Die Temperatur und die Zeit der Temperierung bestimmen das endgültige Gleichgewicht von Härte, Festigkeit und Zähigkeit. Niedrigere Temperierung temperaturen neigen dazu, eine höhere Härte beizu behalten, während höhere Temperierung temperaturen die Zähigkeit und Duktilität verbessern.

3. Kühlung:

  • Nach dem Tempern wird das Material mit einer kontrollierten Geschwindigkeit abgekühlt, typischer weise in Luft. Der Kühl prozess nach dem Tempern hilft, die modifizierte Mikros truktur zu verfestigen und die erzielten mechanischen Eigenschaften zu stabilisieren.


Vorteile des Abschretens und Temperierens für Gussteile und Schmiedes tücke

1. verbesserte Härte und Verschleiß festigkeit:

  • Der Abschreck prozess erhöht die Härte des Materials erheblich und bietet eine überlegene Verschleiß festigkeit. Dies macht das Abschrecken und Anlassen ideal für Anwendungen, bei denen das Bauteil einem hohen Maß an Reibung, Abrieb oder starker mechanischer Belastung ausgesetzt ist.

2. erhöhte Stärke:

  • Sowohl das Abschrecken als auch das Anlassen erhöhen die Zug festigkeit des Materials und machen es für Struktur komponenten geeignet, die unter hohen Belastungen einer Verformung oder einem Versagen widerstehen müssen. Temperieren hilft, die Stärke für bestimmte Anwendungen zu optimieren.

3. erhöhte Zähigkeit und Duktilität:

  • Während das Abschrecken ein sehr hartes Material erzeugt, macht es es auch spröde. Das TemperinDer g-Prozess stellt die Duktilität wieder her und verringert die Sprödigkeit, wodurch die Fähigkeit des Materials verbessert wird, Stöße zu absorbieren, ohne zu reißen oder zu brechen. Dies ist entscheidend für Komponenten, die dynamischen Belastungen oder Stößen ausgesetzt sind.

4. Reduzierte Rests tressen:

  • Das Abschrecken erzeugt aufgrund des schnellen Abkühl prozesses erhebliche Rests pannungen im Material. Das Temperieren lindert diese Spannungen und stellt sicher, dass das Material die Dimensions stabilität behält und das Risiko von Verzerrungen oder Rissen während der weiteren Verarbeitung oder des Betriebs verringert.

5. Anpassbare mechanische Eigenschaften:

  • Einer der Hauptvorteile des Abschreck ens und Temperierens ist die Möglichkeit, die Materiale igen schaften an bestimmte Anforderungen anzupassen. Durch die Anpassung der Abschreck-und Temperierung parameter (wie Temperatur und Zeit) können wir das perfekte Gleichgewicht zwischen Härte, Festigkeit und Zähigkeit für die End anwendung erreichen.

6. Verbesserte Ermüdung beständigkeit:

  • Mit Abschrecken und Tempern behandelte Komponenten weisen eine erhöhte Ermüdung beständigkeit auf, was für Teile, bei denen wiederholte Lade-und Entlade zyklen auftreten, unerlässlich ist. Dies macht den Prozess ideal für Automobil-, Luft-und Raumfahrt-und Schwer maschinen anwendungen.

7. dimensionale Präzision und Stabilität:

  • Die Verringerung der inneren Spannungen durch Tempern verbessert die Dimensions stabilität, was für die Aufrechterhaltung der Präzision und Genauigkeit von Gussteilen und Schmiedes ch messen wichtig ist, insbesondere für Komponenten mit engen Toleranzen.


Anwendungen des Quench ens und Temperierens für Gussteile und Schmiedes tücke

Abschrecken und Tempern sind in Branchen weit verbreitet, in denen Komponenten starken mechanischen Beans pru chungen, hohem Verschleiß und extremen Betriebs bedingungen standhalten müssen. Einige der wichtigsten Anwendungen umfassen:

· Automobili ndustrie:

Zahnrad, Wellen, Kurbelwellen und Aufhängung komponenten, die eine hohe Festigkeit, Verschleiß festigkeit und Ermüdung beständigkeit für eine dauerhafte Leistung erfordern.

· Baumaschinen:

Struktur teile, Arme und Getriebe komponenten, die unter dynamischen Lade bedingungen sowohl stark als auch robust sein müssen.

· Schwere Maschinen:

Hoch leistungs zahnräder, Achsen und Komponenten für Bau-, Bergbau-und Land maschinen, die ständigem Verschleiß und starken Belastungen ausgesetzt sind.

· Öl & Gas:

Werkzeuge, Ventile und Pumpen sowie andere Komponenten zum Bohren, Erkundieren und Extrahieren, bei denen Verschleiß festigkeit, hohe Festigkeit und Ermüdung beständigkeit unerlässlich sind.

· Energie sektor:

Stromer zeugung anlagen, Turbinen komponenten und Ventile, die eine hohe Festigkeit erfordern, um den Drücken und Temperaturen in Kraftwerken stand zuhalten.


Hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Dein Name
E-Mail
Telefon
Unternehmen
Unternehmen
Add your drawings
Inhalt
Was
Auswahl des richtigen Materials zum Schmieden von Schrauben rotoren mit großem Durchmesser.
Dec 26 , 2024
Auswahl des richtigen Materials zum Schmieden von Schrauben rotoren mit großem Durchmesser.
Die Auswahl des richtigen Materials für das Schmieden von Schrauben rotoren mit großem Durchmesser (z. B. Durchmesser 580mm) ist unerlässlich, um eine optimale Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unten sind einige empfohlene materi...
Die Inspektions prozesse nach der Produktion, die für die Herstellung von Scham stahls chmiede teilen erforderlich sind
Dec 25 , 2024
Die Inspektions prozesse nach der Produktion, die für die Herstellung von Scham stahls chmiede teilen erforderlich sind
Die Inspektion nach der Produktion ist entscheidend, um die Qualität und Integrität von Schließ stahls chmiede teilen sicher zustellen. Das Folgende sind die typischen Inspektions prozesse nach der Produktion, die an der...